Um Höhendaten mit dem HTC Touch Diamond zu bekommen musst Du bei den GPS-Einstellungen "Windows-verwaltet" ausschalten und den Com-Port direkt auswählen.
Beim Bestimmen der Höhenmeter benutzt jeder Hersteller sein eigenes System. Normalerweise wird nicht jeder Höhenmeter gezählt, sondern es wird erst angefangen aufzuaddieren, wenn sich die Höhe wirklich um einen bestimmten Betrag geändert hat. Bei Run.GPS kann man das in den Allgemeinen Einstellungen über den Höhen-Puffer erreichen. Bei mir habe ich da 10s eingestellt, was ganz vernünftige Werte erzeugt. Generell ist aber Höhenmessung über GPS sehr ungenau und man hat oft sehr große Sprünge in den Daten. Daher auch die sehr hohen Werte, wenn man nicht oder nur wenig puffert.
Generell kann man Höhenmeterangaben zwischen verschiedenen Geräten nicht wirklich gut vergleichen, da wie gesagt jeder Hersteller sein eigenes Verfahren zur Glättung nimmt.
Hallo,
ich nutze Run.GPS mit einem HTC Touch Diamond. Bei den Trainingsaufzeichnungen ist mir aufgefallen, dass die gefahrenen Höhenmeter nicht stimmen (Garmin und mein Sigma Sport Tacho zeigen einen anderen Wert). mit dem integrierten GPS-Empfänger geht gar nichts und mit dem externen Holux M1200 werden meist deutlich mehr HM angezeigt als tatsächlich gefahren. Habe ich da irgend welche Einstellungen vergessen anzupassen?