GPS-Sport ForenRun.GPS GeneralBerücksichtigung Höhendifferenzen bei Kalorienverbrauchsberechnung
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
TauPas 14.06.2010 19:32:36 UTC



Hallo starbase64,

ich würd´s mal so sagen.
Bleibst Du stehen und verbrauchst keine Kalorien mehr, biste tod.

Und das will man doch eigentlich nicht.
Ich würde es dir jedenfalls nicht wünschen.

Ich denke, das ist der Grund, warum der Kalorienzähler weiterläuft.

Gruß
chs
user_-897618145 14.06.2010 10:18:41 UTC



Hallo,

wir sind einfach stehen geblieben und haben eine kurze Pause gemacht.

MfG

starbase64
Tom 14.06.2010 10:12:16 UTC



Ja, die Höhendifferenz wird mit berücksichtigt. Aber nur dann, wenn KEIN Herzfrequenzmeßgerät verwendet wird, denn in diesem Fall schlägt sich der Aufstieg ja sowieso in einer höheren Herzfrequenz nieder.

@starbase64: unter welchen Bedingungen? mit Herzfrequenzsensor? was heißt "Pause"? Training gestoppt oder einfach stehen geblieben?

user_-897618145 25.04.2010 14:57:38 UTC



Hallo,

das würde mich auch mal interessieren.

Außerdem würde ich gern wissen warum der Kalorienzähler während der Pause weiter läuft.

MfG

starbase64
Poweralbert 24.04.2010 23:07:11 UTC

Kalorienverbrauchsberechnung und Höhendifferenzen

Kann mir jemand sagen, ob rungps die Höhendifferenzen bei der Berechnung des Kalorienverbrauches berücksichtigt? Quasi beim Bergabrennen weniger Kalorien pro zurückgelegter Strecke und beim Höhenanstieg entsprechend mehr Kalorienverbrauch berücksichtigt.

Vielen Dank.
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung