Dies wird im Profisport als einer der wichtigsten Indikatoren benutzt. Um wirklich einen Nutzen zu haben, müssten aber diese Dinge berücksichtigt sein:
- Nach "Stopp" muss der Pulsgurt noch einige Minuten weitergetragen werden und rungps gibt ein signal aus, wenn die Messdauer erreicht wurde.
- Die GPS Daten sind in dieser Phase nicht relevant.
- Das Resultat soll mit dem Training zusammen gespeichert werden.
Die Erholungsherzfrequenz ist ein sehr guter Indikator für den Trainingszustand. Je höher die Leistungsfähigkeit, desto schneller erholt sich das Herzkreislaufsystem von der vorausgegangenen Belastung. Ich fände es gut wenn RunGPS die Möglichkeit bekäme, die Erholungsfrequenz zu messen und aufzuzeichnen.
Gruß dorphin