GPS-Sport ForenRun.GPS GeneralHöhensprünge im Topographic-Display
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
admin 09.05.2011 11:38:11 UTC



Es kann tatsächlich vorkommen, dass man ein paar Meter weiter andere Messwerte bekommt bzw. auf einen Fehler stößt. Kommt allerdings sehr selten vor.

bird_kn 06.05.2011 19:07:10 UTC



OK!
Interessant....
Nur stellt sich mir die Frage,
wieso diese Daten inkosistent sind?
Es ist die absolut identische Strecke aber mal sind diese Ausrutscher da und mal nicht.

Das ist das, was mir etwas seltsam vorkommt ...
Liegt es evtl. an der DOP?
das eine mal bin ich hier und beim anderen mal 5m daneben?
????
bringt halt die gesamte Statistik durcheinander.
admin 06.05.2011 16:00:11 UTC



Tja, die Daten kommen aus einer NASA Space Shuttle Mission, der SRTM Mission (siehe Wikipedia). Offenbar haben sich da am Bodensee ein paar Fehlerchen eingeschlichen. Im Durchschnitt sind die Daten aber sehr gut (bereits fehlerbereinigt und geglättet).

bird_kn 06.05.2011 06:56:27 UTC

Wie ist das möglich?

Woher kommen diese recth irreführenden Sprünge in der Topographie?

http://www.gps-sport.net/trainings/cycling_549223


Das ergibt ganz seltsame Aufstiegs bzw. Abstiegswerte.
Zudem kommt es vor, daß die Sprünge in einem Training da sind und im Nächsten nicht.

Vergleiche:
http://www.gps-sport.net/trainings/Bodanr%FCck_001_562400
http://www.gps-sport.net/trainings/Bodanr%FCck_001_556397


Seltsam...???

gruß bird_kn
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung