Ohne es wirklich zu wissen: Meine Vermutung ist, dass run.gps vll eine API benutzt die das nicht unterstützt. Ich denke so ein häufig geäußerter Wunsch dürfte nicht all zu viel Arbeit erzeugen. Bei jeder Sprachausgabe das Lautstärkelevel der Musik zu speichern, anschließend zu reduzieren und nach der Sprachausgabe das alte Level wiederherzustellen kann nicht so ein Killer an Arbeit sein.
Die verwendete Optik und das Verhalten (auf Toucheingaben beim Scrollen und die Menüs) von run.GPS lässt mich aber vermuten, dass hier eine (fremd-)API benutzt wird, die vll bei IOS auch existiert und dieses Feature evtl nicht zulässt.
Aber ohne Konkretere Informationen hab ich da keine weitere Theorie
Hallo Dolic,
danke für den Tipp....Run.GPS > 2.4 wird hier im Downloadbereich nicht angeboten . Für Android nur 2.3.9.
SVOX ist aber auch nicht kostenlos, für Run.GPS UV pro hat man ja auch schon einiges ausgegeben. Andere bereits hier aufgezeigte Programme können das doch anstandslos. Warum geht das denn hier nicht ??????
Sportliche Grüße
Bitte mal nach der App SVOX im Shop suchen und verwenden. Die erlaubt eine von Run.GPS unabhängige Sprachsteuerung und ist wesentlich besser als die Standardsprache. Läuft allerdings nur mit Run.GPS > 2.4
Hallo Administration, auch wenn es vielleicht wichtigere Aktionen gibt, eine Antwort wäre nicht schlecht. Es haben sehr viele diesen Wunsch geäußert.
Sportliche Grüsse
Dasselbe habe ich auch schon mal gepostet: http://www.gps-sport.net/forums/thread/2392-0/Lautst%E4rke-der-Sprachausgabe
Eben beim Durchsuchen des Forums habe ich noch diesen Beitrag hier gefunden (der ist zumindest mal fregmentiert): http://www.gps-sport.net/forums/thread/1967-0/Music-volume-attenuate-or-pause-while-voice-feedback-is-coming
unterm Strich äußert sich aber kein Dev oder so. Man weiss also nix :-)
Hallo Run.GPS-Team,
ich habe bisher alle relevanten Trainings-Apps getestet (SportsTrackerPro, runtastic, endomondo etc.). Hauptargument für Run.GPS war mit Sicherheit nicht die mässige Optik (eher sekundäres Argument dagegen), sondern vielmehr die gigantischen Möglichkeiten für alle Verwendungsbelange und insbesondere die topografischen Daten. Ich verwende das Samsung I9000 mit besch…eidenem GPS. Die anderen Programme haben mir zum Teil beim Laufen 50km/h und beim Rennrad fahren 120km/h bzw. utopische Höhenmeter nach oben oder unten angegeben. Run.GPS bietet da verlässlichere Werte.
Was jedoch das größte Manko von Run.GPS ist (fast der neckbraker, dass ich mich dagegen entschieden hätte), ist die lächerliche Sprachausgabe. Bei jedem der o.g. Programme ist die Mute-Funktion möglich, d.h. wenn Musik von meinem Poweramp-Player läuft, wird diese Stumm geschaltet und ich höre die freundliche Stimme vom Proggi! Bei Run.GPS höre ich nur ein Nuscheln oder die Musik wird plötzlich lauter…… ein Navigieren oder Intervalle sind nicht möglich. Daher verwende ich jetzt für Intervall-Training bzw. ansagenrelevante Trainingseinheiten ein anderes oben genanntes Programm.
Bindet doch BITTE eine Mute-Funktion ein, dann wäre es (zumindest für mich) das ideale Programm!!!!
Ich bin mir sicher (nach den Foren-Eintragungen), dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht!