Wir arbeiten schon an dem Thema, es ist aber recht aufwändig, das für alle Betriebssysteme zum implementieren, daher kann ich noch nichts Konkretes sagen :-(
25.08.2014 09:53:34 UTCgeändert am 25.08.2014 21:43:23 UTC
Mal zurück zum eigentlichen Thema.
Gibt es schon erste Updates zum Thema ".maps Vektorkarten" ?
Habe mich jetzt auch mal intensiver mit den Hikebikemaps beschäftigt.
Meist klappt es mit der Erstellung der Atlas-Dateien, aber es dauert ewig diese zu erstellen und diese benötigen im ähnlichen Detailierungsgrad ca. 8-10 mal so viel Platz (Beispiel NRW: hikebikemap ca. 5 GB und als Vector ca. 500 MB).
Wäre wirklich klasse, wenn ihr das integrieren könntet. Unter c.geo (Geocaching-Tool) klappt das wunderbar.
vielen Dank für Deine Antwort. Welches Betriebssystem hat Dein Smartphone. Ausgehend von Deiner Antwort würde ich auf Android tippen. Oder liege ich falsch?
Unter Windows Phone 8.1 kann ich nur folgende Verzeichnisse sehen: Dokuments, Downloads, Music, Pictures, Ringtones und Videos. Auf die Installationsdateien von run.GPS habe ich leider keinen Zugriff.
Hallo,
mit MOBAC habe ich eine Möglichkeit gefunden größere Kartenausschnitte für run.GPS zu erstellen. Ich habe zur Zeit ein Lumia820 mit Windows Phone 8.1.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Gibt es die Möglichkeit die in MOBAC erstellte Karte mit run.GPS auf meinem Smartphone zu verwenden?
2. Wenn ja, wo muss diese Karte gespeichert werden? Auf dem internen Speicher oder auf dem externen Speicher?
Viele Grüße
Endre
da bekommt man aber leider in den beiden höchsten Zoomstufen relativ viele Fehler beim Laden mit MOBAC und da sind dann u.U. beim Fahren nur rote X
;-)
Vorallem geht ja opencyclemap bei MOBAC nicht mehr und vernünftige andere Quellen für Fahrrad freundliche Karten gibt es somit nicht, um ratlas Dateien zu erzeugen
Ich fänds auch spitzenmäßig, wenn die .maps Vektorkarten benutzt werden könnten. Gerade für Mehrtagestouren im Ausland ist es schon sehr mühsam und speicherintensiv mit MOBAC Karten für alles zu generieren.