wäre wirklich schön, wenn in diese Thema wieder etwas Schwung käme.
Um ehrlich zu sein haben mich die neuen Features der vergangenen Updates nicht sonderlich vom Hocker gerissen.
Eine Version mit dieser beschriebenen Offline-Karte wäre schon was anderes ...
... weil mir das mit den .map-Karten schon sehr wichtig ist. Beim Biken z.B. lasse ich parallel zu RunGPS noch Locus laufen, um mir dort die .map-Karten ansehen zu können. Ist natürlich umständlich, immer hin und her zu wechseln. Habe in der Zwischenzeit auch mit dem Programm "Bike Computer" geliebäugelt, weil dieses programm die .map-Karten anzeigt - und gleichzeitig auch die Tachofunktionen. Aber RunGPS bleibt nach wie vor mein Favorit. Warum ich eigentlich so scharf auf die map-Kartendarstellung bin? Ganz einfach: ich wohne im Grenzgebiet D-Ö und habe deshalb keine Internetflat auf dem Smartphone. Bin ja mal hüben und mal drüben. Und das Erstellen von eigenen Offline-Karrtenbereichen ist mir einfach zu mühsam. In Locus z.B. kann ich einfach die "alps.map" aktivieren und könnte quer durch die ganzen Alpen radeln - wenn ich die Puste dafür hätte. Also, hopp hopp! ich bin mir sicher, das wäre für viele "Neue" ein Anreiz, sich in RunGPS zu verlieben. Und in einem anderen Thread hatte ich mir gewünscht, dass man zwischen den einzelnen Bildschirmen hin- und herwischen kann, also während dem Sport einfach mit dem Finger nach links oder rechts gewischt, und schon wäre man vom Tacho auf der Karte oder einem anderen verfügbaren Bildschirm. So, genug geschwafelt. Sonst kommt der Admin vor lauter Lesen nicht mehr zum Wünsche erfüllen! ;o)
Ich möchte zusätzlich auch noch die Integration von mapsforge (https://code.google.com/p/mapsforge/) Karten (http://download.mapsforge.org/maps/) anregen!
Dürfte dann ja kein Problem sein, da es sich ebenfalls um .map OSM-Vektorkarten handelt.
Ja, das wünsche ich mir auch!!! Direkt die .map Karten von openandromaps einbinden. Da gibt es z.B. die ganzen Alpen, oder D oder Ö, I, F usw. Es gibt doch einige Programme, die mit den .map-Dateien umgehen können... das muss doch auch bei RunGPS machbar sein und wäre ein großer Schritt nach vorne! Also: Bitte Bitte integrieren!!!
Zumal man mit MOBAC nicht mehr auf opencyclemaps zugreifen kann. Toll wäre, wenn Run.GPS mit Garmin .img-Format umgehen könnte. Dann könnte man nämlich von opencyclemap oder openmtb-map fertige packages runterladen.