Leider ist der Zugriff auf Dateien unter WP8 unmöglich kompliziert. Für den Zugriff auf den internen Speicher und den Zugriff auf die SD-Karte werden komplett unterschiedliche APIs (Programmierschnittstellen) verwendet. Daher leider nicht austauschbar.
Eine Möglichkeit wäre aber die Verwendung von Run.GPS Atlas Dateien (.ratlas). Siehe auch Handbuch (Downloads-Sektion).
24.08.2014 10:28:10 UTCgeändert am 24.08.2014 10:29:06 UTC
Karten auf SD bei Windows Phone 8.1
Hallo,
ist es möglich unter Windows Phone 8.1 (Lumia 820) die Karten auf der SD Karte zu speichern? Der interne Speicher von Lumia 820 ist bald voll.
Gruß
Endre
Das Problem bei Android ist leider, dass es keine sichere Methode gibt, alle Speichervolumes zu finden. Android selbst stellt nur den Zugriff auf eine der Speicherkarten her (der Hersteller kann dabei frei wählen, welche das ist).
Wir werden prüfen, ob wir das fürs S3 entsprechend verbessern können beim nächsten Update.
11.10.2013 09:46:08 UTCgeändert am 11.10.2013 09:46:58 UTC
Probleme beim Verschieben
Hi,
ich folge auf meinen Galaxy S3 diesen Anweisungen, trotzdem findet Run.GPS 2.7.9 (3032) bei Punkt 3 scheinbar nicht die Datenverzeichnisse unter /storage/extSdCard bzw. /mnt/extSdCard sondern startet die Initialkonfiguration mit der Frage nach Sprache etc. ...
Was könnte das Problem sein?
Gruß,
Florian
Da das Problem dringend ist, haben wir beschlossen, bereits vor dem nächsten Release einen Hotfix zu veröffentlichen. Dieser wird voraussichtlich morgen bereitstehen.
Funktionsweise: beim Starten werden alle Volumes nach schon bestehenden "Run.GPS"-Datenverzeichnissen durchsucht. Wird eines gefunden, wird es benutzt. Wird keines gefunden, wird nach einer externen Speicherkarte gesucht und das Datenverzeichnis dort erstellt.
Bestehende Run.GPS-Datenverzeichnisse können damit wie folgt umgezogen werden:
1) Run.GPS beenden
2) den Run.GPS-Datenordner auf das passende Volume verschieben (z.B. per "Astro Dateimanager" App)
3) Run.GPS wieder starten
Ich brauche ein Update, denn z.B. die OS Karten ballern mir den unter Android 4.x den "internen" sdCard Speicher zu. Und dann ist mein Samsung am Ende.
Das kann doch nicht so schwer sein, hier Abhilfe zu schaffen. /mnt/sdcard ist die "interne" SD-Karte. Die "richtige" wird nun unter /mnt/sdExtCard eingebunden. Karten, Trainings, Routen, usw. müssen auf die sdExtCard verschoben werden können.
Hierzu benötigen ich/wir schnell eine Rückmeldung vom Programmierer!
Bin hiervon auch betroffen.
Samsung Galaxy S3 kennt eben keine daten Partition, sodass /mnt/sdCard eben nicht die externe SD-Karte ist sondern die interne :-(
Hallo
da bei manchen Geräten die SD Karte im internen Speicher abgebildet wird ist die Option die Offline Karten in ein anderes Verzeichnis ablegen zu können sehr hilfreich.