Bzgl. MortPlayer: als wir die Möglichkeit einer solchen Funktion untersucht haben (vor 2 Jahren), gab es sie noch nicht. Wir werden das nochmal untersuchen und gegebenenfalls Buttons für Start/Stop/Next/Prev einbauen.
Bzgl. Geocaching: es verwenden halt sehr wenige Nutzer die Run.GPS App zum Geocachen ... Wenn sich hier mehrere Nutzer für eine Integration eines Geocaching.com-Layers aussprechen, werden wir uns aber gerne darum bemühen. Zustimmung der Geocaching.com-Leute ist dann natürlich Voraussetzung.
Darf ich hier nochmal freundlich nachfragen ob es hier Überlegungen gibt ?
Dabei ist mir ein 2. Punkt eingefallen: Den Button für den Mort Player, den es für die WindowsMobile Version gibt, ist leider unter Android nicht zu finden. Dabei wäre es klasse eine einfache Möglichkeit für die Grundfunktion (Start/Stop/Pause) zu haben, wenn machbar.
Ich versuche gerade 2 Hobbys zu kombinieren, nämlich Radfahren (inkl. Navigation) und Geocaching, und würde das gerne mit Run.GPS intensivieren.
Leider ist die Planung der Routen dafür kompliziert und aufwendig, weil ich entweder auf den GPS-Routenplaner oder auf die Seite von Geocaching.com schauen muss. Leider kann ich auf Geocaching com keine Strecke (GPX, KML..) importieren, aber leider kann ich in dem Routenplaner auch keine Caches sehen. Also hilft nur ein Workaround mit GPX-Dateien-Import der Caches als Ortsmarken in den Routenplaner.
Viel, viel schöner wäre es wenn man alle Caches von Geocaching.com im Routenplaner optional als Ebene einblenden könnte und diese dann je nach Gefallen zur Ortsmarke wandeln könnte und danach dann in die Routenplanung einbinden könnte. Nach der Planung und dem Upload der Route und Ortsmarken in das Gerät, könnte man dann seine Route abfahren und wird über die Option "Sprachausgabe" -> "Ortsmarken" dann beim Erreichen einer Ortsmarke erinnert. Das wäre ein Traum. Das eigentliche Geocaching findet natürlich in einem anderen Tool statt und es würde auch reichen wenn man nur die Basisdaten hätte (ID, Name des Caches, Art (Tradi, Multi, ..), Terrain-Einstufung und Schwierigkeits-Einstufung) .
Diese Erweiterung würde das Zusammenspiel Routenplaner -> Smartphone/PDA-Tool nochmal enorm aufwerten und würde sicherlich bei vielen Anklang finden.