22.08.2014 07:56:47 UTCgeändert am 22.08.2014 08:20:19 UTC
Geht doch schon lange!!!!!
Ich nutze seit einigen Monaten die Callisto 100 mit RunGps und dem Zephyr-Gurt.
Laufen ohne Smartphone und trotzdem im Notfall mit "Telefon". Einfach genial.
:-)
Alles klar, danke für die Rückinfo.
Sehr positiv, dass ihr das Thema angehen wollt.
Bitte uns User einfach ein wenig auf dem Laufenden halten und über Fortschritte informieren.
Um die Spannung hochzuhalten, und die Vorfreude zu schüren...
;-)
Wir sehen das ganz genauso wie du. Aktueller Status ist: Machbarkeit feststellen und Vorarbeiten durchführen. Einen konkreten Zeitplan für die Veröffentlichung eines entsprechenden Moduls gibt es noch nicht.
Ich bin immer wieder in Versuchung geführt, auf den Zug mit den Smartwatches aufzuspringen (die Moto 360 klingt sehr verlockend).
Im Endeffekt bringt die Uhr für mich nicht wirklich einen Mehrwert.
Ein riesiger Anreiz wäre jedoch, wenn run.gps eine Android Wear App entwickeln und mit dem Hauptprogramm auf dem Smartphone kopplen würde...
Geniale Möglichkeiten...
z.B.:
- eine kleine Karte für Navigation auf der Uhr ständig im Blickfeld
- einstellbare Infos ständig im Blickfeld (Herzfrequenz, Distanz für Wettkampf oder Intervalltraining, etc.)
- Training Start/Stop/Split komfortabel auf der Uhr, man müsste nicht das "große" Telefon irgendwo rauskramen...
Wie denkt ihr darüber, bzw. gibt es Pläne für eine Android Wear App?