ein DB-Download würde den Groundpeak-Lizenzbedingungen widersprechen. Nach meinem jetzigen Wissensstand könnte es nur über ein Parsen der Ergebnisdaten vom WAP-Portal gehen.
gute Idee, aber soviel ich weiss gibt es die Groundpeak-Caches nicht als Webservice oder Datenbank-Download. Eines von beiden bräuchten wir für eine Einbindung.
Als nächstes wird es Online-Ortsmarken auf verschiedenen Bereichen geben (Berge, Hütten, Hotels, Plätze, ...)
die neue Funktion zur Anzeige von Wikipedia-Artikeln sieht gut aus. Da ist mir gestern abend die Idee gekommen, dass das gleiche auch sehr schön wäre für Geocaches.
Unter wap.geocaching.com gibt es ein Wap-Portal, über das man direkt nach Eingabe der Koordinaten die nächsten geocaches angezeigt bekommt. vielleicht ist es ja nicht viel Arbeit, die Wikipedia-Funktion auf geocaches zu adaptieren.