Danke Markus für den Hinweis, dass man im Diagramm die volle vorausliegende Strecke anzeigen können sollte. Das ist ebenso sinnvoll wie umsetzbar. Bei Bergtouren auf jeden Fall sehr hilfreich.
Ich habe eine entsprechende Testversion bereitgestellt auf:
28.07.2008 17:04:49 UTCgeändert am 28.07.2008 17:04:58 UTC
Erstmal muss ich mich hier für die Version 2.2.6 bedanken. Mit der Konfigurierbarkeit der Displays wurde ein großer Schritt nach vorne getan. Dummerweise fallen den Anwendern aber wohl immer noch neue Sachen ein, die man noch verbessern könnte. So auch mir. :-)
Ich wünsche mir ein neues Layout für das Querformat mit folgenden aussehen:
- Oben ein Feld über die gesamte Breite. So hoch, wie etwa die Start-Stop Kopfzeile in der Recorder Ansicht
(Dargestellt werden soll hier das Höhendiagramm)
- in der Mitte zwei größere Felder (doppelt hoch) nebeneinander, nahezu quadratisch
(In einem Feld der Navigator, im anderen die Karte)
- in der unteren Zeile drei Datenfelder nebeneinander mit beliebigem Inhalt.
Für das Diagramm fehlt mir dann noch folgende Eigenschaft:
Bei Distanz-Bereich "Alles" zeigt Run.GPS leider nur den Bereich, den man schon abgefahren hat komplett, und nicht das, was noch vor einem liegt (bzw. nur sehr wenig von dem, was vor einem liegt).
Ich hätte gerne noch eine Einstellung "Alles Route" oder so ähnlich, bei dem immer das Höhendiagramm der gesamten Navigationsroute angezeigt wird.
Zusammen mit dem obigen Layout könnte man dann sehr gut in der obersten Zeile das Höhendiagramm der kompletten Route anzeigen und würde dann genau sehen, was man schon abgefahren hat, und was noch vor einem liegt.
Generell finde ich den Teil, der gerade vor mir liegt weitaus interessanter, als das, was ich hinter mir habe. Deshalb könnte der vorausschauende Bereich ruhig etwas größer sein. Aber das ist nicht so wichtig.