------------------------ ENGLISH ---------------------------
Dear Athletes,
Release 2.2.7 is ready for download from the Run.GPS website www.RunGPS.net .
Updating is as always free.
Improvements
------------
Route based navigation has been improved. When you've lost your route, Run.GPS
will guide you directly back to the route. It will give you correct turning
instructions when you arrive back on your route.
Improved usability. The control bar has been redesigned making it possible
to control Run.GPS by finger. Most modern smartphones do not have the right/
left soft keys so Run.GPS needs to be operated by finger or stylus. Menus
can now be scrolled by sliding a finger on the touchscreen. There is no need
to use the scroll buttons. Besides, support for high resolution smartphones
has been improved. This concerns the new smartphone models "HTC Touch Pro",
"HTC Diamond", "HTC Touch HD", "Samsung SGH-I900 Omnia" and "Sony Ericsson
Xperia X1".
New Features
------------
A new info display showing the nearest Wikipedia article has been introduced.
You can use this "tourist feature" when you go sightseeing and want to get
some background info on the objects or buildings you walk by. If you did not
change your screen layout, you can now find this function on screen 6.
Distance based interval training. In release 2.2.6 interval training was
purely time based (switch interval speeds after a certain time). Now you can
also enter distances at which intervals should be switched.
Remember Live Tracking setting. If you want Run.GPS to start with Live
Tracking feature (regularly sends your position to GPS-Sport.net) enabled,
you can now click the new "save setting" option in the Live Tracking dialog.
Version 2.2.7 steht jetzt auf der Run.GPS-Website www.RunGPS.net zum Download
bereit. Das Update ist wie immer kostenfrei.
Verbesserungen
--------------
Die Routen-basierte Navigation wurde verbessert. Bei Verlassen der Route führt
Run.GPS nun direkt auf die Route zurück. Kommt man schließlich wieder auf die
Route zurück, erhält man auch hier die Anweisung, in welche Richtung abgebogen
werden muss. Fehlerhafte Abbiege-Anweisungen werden vermieden.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Die Kontrollleiste wurde neu gestaltet, um
eine einfachere Bedienung per Finger zu ermöglichen. Die meisten aktuellen
Smartphones haben keine linke/rechte Funktionstaste, so dass alle Funktionen in
der Kontrollleiste mit dem Finger oder Stift bedient werden müssen. Menüs
können jetzt per Finger-Wisch-Bewegung gescrollt werden. Die Verwendung der
Oben-/Unten-Knöpfe ist nicht notwendig. Daneben wurde die Unterstützung für
hohe Auflösungen verbessert. Dies betrifft vor allem die neuen Smartphone-
Modelle "HTC Touch Pro", "HTC Diamond", "HTC Touch HD", "Samsung SGH-I900
Omnia" and "Sony Ericsson Xperia X1".
Neue Funktionen
---------------
Eine neue Info-Anzzeige wurde eingefügt, welche jeweils den nächstgelegenen
Wikipedia-Artikel anzeigt. Diese "Touristen-Funktion" ist beim Sightseeing
hilfreich, um Hintergrund-Informationen zu Objekten und Gebäuden zu erhalten,
an denen man gerade vorbei läuft. Falls Sie Ihr Bildschirm-Layout nicht
geändert haben, finden Sie die Funktion jetzt auf Screen 6.
Distanz-basiertes Intervalltraining. In Version 2.2.6 war das Intervall-
training ausschließlich Zeit-basiert (Intervalle werden nach vorgegebener
Zeit gewechselt). Jetzt können ebenso Distanzen eingegeben werden, nach
denen zum nächsten Intervall umgeschaltet wird.
Abspeichern der Live-Tracking-Einstellung. Wenn Sie möchten, dass Run.GPS
immer direkt im Live-Tracking-Modus started (d.h. Ihre Position regelmäßig
an den GPS-Sport.net-Server gesendet wird), können Sie jetzt die Funktion
"Einstellung speichern" im Live-Tracking-Dialog verwenden.