Uns schwebt da eher folgendes Verfahren vor: es werden einfach alle Ortsmarken in < 500 m Entfernung von der Route "mitgenommen". Es wird auch über kurz oder lang eine Online-Ortsmarkenverwaltung geben.
Ich weiss nicht, ob bei den Ortsmarken mitgespeichert wird, wann diese gesetzt wurden. Wenn ja, dann könnte man automatisch beim Export eines Trainings in eine GPX-Datei die Ortsmarken, die während dieses Trainings erstellt wurden, mit in die GPX-Datei exportieren.
Wenn ich z.B. eine RTF aufzeichne, erstelle ich an den Kontrollstellen immer eine Ortsmarke. Wenn ich dann später das GPX der Tour erzeuge, muss ich die Ortsmarken immer extra exportieren und dann die beiden GPX-Dateien händisch zusammenfügen.