Hallo, hab prinzipiell das gleiche Problem. Aber kein Smartphonewechsel (Note 4). Ich starte das Training und ohne ersichtlichen Grund, auch nie an der gleichen Stelle beendet das Programm das Training. Kein Absturz, kein Tunnel o.ä.
Meisstens bekomme ich es ausreichend schnell mit, manchmal ist aber das halbe Training weg.
Ich hoffe mir behelfen zu können, in dem ich den Ton einschalte und wenigstens gesagt bekomme, wann das Programm stoppt.
Es gibt keinen Absturz, die App läuft weiter... es ist aber trotzdem verwirrend für mich, denn die Aufzeichnung wird einfach beendet und ich merke es meist viel später oder erst wenn ich es stoppen möchte und dann fehlt die Hälfte.
DOP hab ich auf "max Wert" eingestellt, hilft nicht, Aufzeichnung wurde am Wochenende wieder beendet.
Gibt es denn keine Möglichkeit ein Logfile auszuwerten um zu sehen woran das liegt?
Aber es gibt keinen Absturz, oder? Die App ist korrekt weitergelaufen?
Dann kann es sein, dass das Handy nach dem Tunnel keinen GPS-Fix mehr bekommt. Hier würde nur evtl. eine andere Positionierung des Handys helfen.
Es könnte auch sein, dass der GPS-Fehler (DOP) nach dem Tunnel zu hoch war und die Daten deshalb von Run.GPS nicht akzeptiert wurden. Hier würde es helfen, den Wert "max akzeptierter DOP" in den GPS-Einstellungen zu erhöhen.
ich nutze Run.GPS jetzt schon länger und bin sehr zufrieden damit. Mit meinem letzten Smartphone (OnePlus 2) hatte ich keine Probleme mit der Aufzeichnung.
Ich nutze jetzt ca 14 Tage ein Huawei Mate 8. Das GPS ist etwas schlechter als das vom OP2. Mit dem Mate 8 tritt jetzt folgender Fehler auf: die Trainingsaufzeichnung wird einfach beendet. Wenn ich mir die Trainingsaufzeichnung von heute ansehe, war das GPS an der Stelle, wo es beendet wurde, zB wegen Tunnel weg.
Habt ihr eine Idee ob das an der neuen Hardware liegen kann?